Landesportal Brandenburg
     

    Aktuell

    • Ferienjob
      Ferienjob Foto: picture alliance
      Ferien

      Arbeitsschutz bei Ferienjobs - Was zu beachten ist

      21.07.2025 - Sicherheit und der Schutz der Gesundheit der Jugendlichen haben immer oberste Priorität – grundsätzlich gilt: Die Ferienarbeit muss leicht und geeignet sein. Zeitungen austragen, Eis verkaufen, Gartenarbeit: Viele Schülerinnen und Schüler nutzen insbesondere die lange Sommerferienzeit und suchen sich einen Ferienjob, um etwas zum Taschengeld dazuzuverdienen. Doch aufgepasst! Nicht jede Tätigkeit ist für Jugendliche geeignet, und auch sonst gibt es einiges zu beachten. Alle Einzelheiten sind im Jugendarbeitsschutzgesetz geregelt. Daher der Appell an Jugendliche, Eltern und Arbeitgeber, das Thema Arbeitsschutz bei Ferienjobs zu beachten und sich rechtzeitig vor dem Beginn der Sommerferien über die Möglichkeiten und geltenden Vorschriften zu informieren. weiterlesen

    • Kummersdorf
      Kummersdorf Foto: picture alliance
      Wettbewerb

      „Unser Dorf hat Zukunft“ tritt in die entscheidende Phase

      15.07.2025 - Gute Ideen, großes Engagement und starker Zusammenhalt im ländlichen Raum: 72 Brandenburger Dörfer haben sich am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beteiligt. Davon qualifizierten sich 16 Dörfer als Kreissieger für die Endrunde auf Landesebene in diesem Jahr. Die Bewertungskommission besucht gegenwärtig die Dörfer, die um den Titel des Landessiegers konkurrieren. Der bundesweite Wettbewerb ist ein wichtiger Baustein zur Förderung der ländlichen Entwicklung und zeigt, wie engagierte Dorfgemeinschaften den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft aktiv begegnen können. weiterlesen

    • Brandenburg-Bulli
      Brandenburg-Bulli Foto: Stefan Schubert
      Tour

      Lust auf Ausbildung in Brandenburg machen

      14.07.2025 - In diesem Sommer tourt wieder der „Brandenburg will Dich“-Bulli durchs Land und lädt dazu ein, sich in ungezwungener Atmosphäre über die vielfältigen Ausbildungs- und Praktikumsangebote in der jeweiligen Region zu informieren. Gemeinsam mit Partnern wie den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern und den Agenturen für Arbeit stellt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot bereit, das Jugendliche auf dem Weg zum Traumberuf weiterbringt. Außerdem gibt es ein Glücksrad, eine Fotobox und weitere Aktionen zum Mitmachen. weiterlesen